
Menü
8. Biabellabimbathlon
09. Juli 2022
GEWINNER 2022
Kinder unter 12
1. MGA6bBoys (Richard Machalett/Corentin Kaufmann) 1:54,74min
2. Frankenhainer Biathleten (Selma Kloß/E. Preuße) 2:03,71min
Jugendliche 12 bis 17
1. Spezi-Duo (Vanessa Groll/Louis Klinge) 6:09,46min
2. Chrimi (Christoph Preuße/Kimi Funk) 7:05,62min
Frauen
1. Konditionsnullen (Jennifer Pfaff/Lisa Bruhnke) 8:18,24min
2. Team ohne Namen (Lydia Sieboldt/Saskia Behr) 8:21,98min
3. Crazy Girls (Susi Heißner/Antonia Heißner) 8:24,35min
Männer
1. 4Auge (Andy Lüdecke/Loris Mähr) 5:36,16min
2. Traktor Nowski 104 (Christian Garz/T. Maternowski) 6:39,05min
3. Barefoots (Frank Seeber/Christian Groll) 5:55,67min

Die erste Sommeredition des BIABELLABIMBATHLON stand ganz im Zeichen des Sommers und der Familie. In diesem Jahr haben wir keine Mühen gescheut und haben neben den eigentlichen Rennen richtig was aufgefahren.
Die Kids konnten sich richtig austoben auf einer unserer 4 Hüpfburgen und kleine Mädchenherzen schlugen höher beim Ponyreiten.
Feinste Sachen vom Grill ließen keine kulinarischen Wünsche übrig und am Crepes- und Softeis-Stand riss die Schlange nur selten ab. Des weiteren konnte man leckere Cocktails am Beach genießen. Zu diesem Zweck haben wir zusammen mit dem Gosseler Kirmesverein und der Wahnsinnshilfe des Bauhofes Geratal und der Firma Brackmann aus Gräfenroda den Volleyballplatz zum Beachvolleyball umgebaut.
So konnte man stilecht im Liegestuhl mit Schirmchendrinks entspannen. Ganz nebenbei verlegten wir wieder Unmengen an Kabeln (leider wurden uns nach der Kirmes 100m Kraftstromkabel aus einem unserer Container „entwendet“… An dieser Stelle ein ganz großes Pfui!!!), Tonnen an Stahl verbaut und auch wieder reichlich Strohballen plaziert, um eine Strecke zu schaffen, die es in sich hatte. Sommer hieß für uns Wasser und so wurde das Wasserhindernis an der COMBINATION zum absoluten Highlight (leider haben wir die Kraft der Männerbeine unterschätzt, die uns zu guter Letzt einiges an Schneeschuhen kostete).
Letztendlich trauten sich 67 Teams auf die Strecke, was einem neuen Starterrekord von 154 Läufern entspricht. Danke an alle, die uns auch nach der „virulenten“ Zeit die Treue gehalten haben.
Leider gab es auch die ein oder andere Unstimmigkeit bei der Zeitnahme, aber seid euch gewiß: es läuft alles regelkonform ab. So müssen wir das Family Duo noch einmal hervorheben, die mit einer grandiosen Zeit den Parcours gerockt haben, aber eben nicht beide volljährig waren und somit leider nicht in die Wertung kommen.
Wir haben die Regeln dahingehend eindeutig angepasst. Auch werden wir den Wechsel vereinfachen, um dort Unstimmigkeiten rund um das Strafglühweintrinken und Buzzern zu eliminieren.
Alles in allem war es aber wieder eine Mega-Party und wir mussten uns auch erst wieder nach 2 Jahren Stillstand finden. Das nächste Mal rocken wir wieder die Schneeschuh-Arena zu Gossel. Ihr seid spitze!!!
Die Kids konnten sich richtig austoben auf einer unserer 4 Hüpfburgen und kleine Mädchenherzen schlugen höher beim Ponyreiten.
Feinste Sachen vom Grill ließen keine kulinarischen Wünsche übrig und am Crepes- und Softeis-Stand riss die Schlange nur selten ab. Des weiteren konnte man leckere Cocktails am Beach genießen. Zu diesem Zweck haben wir zusammen mit dem Gosseler Kirmesverein und der Wahnsinnshilfe des Bauhofes Geratal und der Firma Brackmann aus Gräfenroda den Volleyballplatz zum Beachvolleyball umgebaut.
So konnte man stilecht im Liegestuhl mit Schirmchendrinks entspannen. Ganz nebenbei verlegten wir wieder Unmengen an Kabeln (leider wurden uns nach der Kirmes 100m Kraftstromkabel aus einem unserer Container „entwendet“… An dieser Stelle ein ganz großes Pfui!!!), Tonnen an Stahl verbaut und auch wieder reichlich Strohballen plaziert, um eine Strecke zu schaffen, die es in sich hatte. Sommer hieß für uns Wasser und so wurde das Wasserhindernis an der COMBINATION zum absoluten Highlight (leider haben wir die Kraft der Männerbeine unterschätzt, die uns zu guter Letzt einiges an Schneeschuhen kostete).
Letztendlich trauten sich 67 Teams auf die Strecke, was einem neuen Starterrekord von 154 Läufern entspricht. Danke an alle, die uns auch nach der „virulenten“ Zeit die Treue gehalten haben.
Leider gab es auch die ein oder andere Unstimmigkeit bei der Zeitnahme, aber seid euch gewiß: es läuft alles regelkonform ab. So müssen wir das Family Duo noch einmal hervorheben, die mit einer grandiosen Zeit den Parcours gerockt haben, aber eben nicht beide volljährig waren und somit leider nicht in die Wertung kommen.
Wir haben die Regeln dahingehend eindeutig angepasst. Auch werden wir den Wechsel vereinfachen, um dort Unstimmigkeiten rund um das Strafglühweintrinken und Buzzern zu eliminieren.
Alles in allem war es aber wieder eine Mega-Party und wir mussten uns auch erst wieder nach 2 Jahren Stillstand finden. Das nächste Mal rocken wir wieder die Schneeschuh-Arena zu Gossel. Ihr seid spitze!!!